Die Transformation des Gewöhnlichen ins Außergewöhnliche.
Für Salvador Dalí (1904 - 1989) war Kunst die Transformation des Gewöhnlichen ins Außergewöhnliche. Natürlich hat Dali dieses Bild nicht gemalt. Es wurde von KI generiert so wie alle anderen Bilder auf dieser Seite auch.
Salvador Dalí hätte zur IT-Beratung wohl eine surreale und paradoxe Sichtweise gehabt, die Logik und Rationalität infrage gestellt und stattdessen das Unbewusste und Traumhafte betont hätte. Er war zwar fasziniert von Wissenschaft, Quantenphysik und Technologie, aber er interpretierte sie auf seine eigene, einzigartige Weise.
Dalí hätte die Vorstellung von strikter Zeitplanung und linearer Logik in der IT-Beratung wahrscheinlich als absurd empfunden. Er könnte sie mit seinen "weichen Uhren" verglichen haben, die die Starrheit der Zeit auflösen. Für ihn wäre der wahre Wert vielleicht nicht in der Effizienz oder dem Vorhersehbaren zu finden gewesen, sondern in der Dekonstruktion des Bekannten, um etwas Neues, Unerwartetes zu schaffen.